Neu
Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C.
VERFÜGBAR VON MAI BIS AUGUST
Aus der berühmtesten Rebsorte der Abruzzen, der Montepulciano-Traube, wird ein kupferroter, aromatischer und frischer Roséwein hergestellt, der für ein sommerliches Dinner oder einen Aperitif im Freundeskreis perfekt ist.
Das Angebot unserer italienischen Weine mit ausgezeichnetem Bouquet und hervorragender Struktur wird mit dem neuen Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C. noch attraktiver: ein wahres Fest der Frische. Es handelt sich um einen der ältesten italienischen Roséweine, der in Sortenreinheit aus den Montepulciano d’Abruzzo Trauben gepresst und aufgrund seines feinen Bouquets besonders geschätzt wird. In der Nase entfaltet sich ein intensiver und unverwechselbar fruchtiger Duft nach Sauerkirschen, der dann im Gaumen mit frischem, knackigem und anhaltendem Geschmack überrascht. Ideal für ein sommerliches Dinner mit rotem Fleisch oder Fisch oder für einen Aperitif im Freundeskreis.
Charakter |
Intensiv und aromatisch |
Intensität |
Mittlere Struktur |
Kombinationen |
Hervorragend zu rotem Fleisch oder zu einem leckeren Aperitif |


Wählen Sie
Format
Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C.
Das Angebot unserer italienischen Weine mit ausgezeichnetem Bouquet und hervorragender Struktur wird mit dem neuen Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C. noch attraktiver: ein wahres Fest der Frische. Es handelt sich um einen der ältesten italienischen Roséweine, der in Sortenreinheit aus den Montepulciano d’Abruzzo Trauben gepresst und aufgrund seines feinen Bouquets besonders geschätzt wird. In der Nase entfaltet sich ein intensiver und unverwechselbar fruchtiger Duft nach Sauerkirschen, der dann im Gaumen mit frischem, knackigem und anhaltendem Geschmack überrascht. Ideal für ein sommerliches Dinner mit rotem Fleisch oder Fisch oder für einen Aperitif im Freundeskreis.
Enthält Sulfite.
12,5% vol
INHALT: 75 cl
Bottled by : PASSIONE NATURA Paglieta (Ch) Italia

Wissenswertes
Montepulciano d'Abruzzo ist eine Rebsorte mit roten Trauben, aromatisch und kräftig, auch wenn sie als Rosè gekeltert wird. Die berühmteste Version ist der Cerasuolo d’Abruzzo. Sein Name wird aus dem Dialektwort “cerese”, d.h. Kirsche (Sauerkirsche) abgeleitet, und bezieht sich auf die Farbe und den Duft dieses Weins.


AUSSEHEN
kupferrote Farbe
GESCHMACK
frisch, knackig und aromatisch
DUFT
komplexer, feiner, unverwechselbarer Duft nach Sauerkirschen
Ein guter Jahrgang
Der Jahrgang ist einer der grundlegenden Faktoren für den effektiven Wert eines Weins. Generell zeichnen sich gute Jahrgänge durch zwei Faktoren aus: den Wechsel von Sonne und Regen in der richtigen Menge und den Wechsel von warmer Temperatur bei Tag und kühler bei Nacht. Während der Nacht führen die Pflanzen den der Photosynthese entgegengesetzten Prozess durch, der Atmung genannt wird: in heißen Nächten atmet die Pflanze schneller und verbraucht dadurch Duft, Aroma und Zucker, in kühlen Nächten hingegen bleiben diese in der Rebe erhalten. Deshalb ist eine guter Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten eine optimale Voraussetzung für große Weine.


Die richtige Lagerung des Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C.
An einem kühlen, trockenen und besonders dunklen Ort aufbewahren, um alle organoleptischen Merkmale bestmöglich zu erhalten.
Kombinationen
Dieser aromatische und frische Wein wird kühl getrunken und passt hervorragend zu:
- rotem Fleisch
- mittel- und vollreifem Käse
- einem Teller leckerer Oliven, Snacks, gegrillter Borettane Zwiebeln.
Die richtige Lagerung des Cerasuolo d'Abruzzo D.O.C.
An einem kühlen, trockenen und besonders dunklen Ort aufbewahren, um alle organoleptischen Merkmale bestmöglich zu erhalten.
Kombinationen
Dieser aromatische und frische Wein wird kühl getrunken und passt hervorragend zu:
- rotem Fleisch
- mittel- und vollreifem Käse
- einem Teller leckerer Oliven, Snacks, gegrillter Borettane Zwiebeln.
